Hallo zusammen,

leider ist es nicht möglich die Punkte des Anforderungskatalogs in tabellarischer Form ins Forum zu setzen und die Fortschritte darin zu dokumentieren.

Inzwischen gibt es ja Map2013 und ganz neu Map2012 SP2. Ich habe beide Versionen hinsichtlich unserer Anforderungen durchgecheckt und kann folgende Punkte als erledigt abhaken:

1.7 Layer in beliebiger Reihenfolge abspeichern
Das klappt mit Map2012+13. Es gibt einen neuen Tag im XML „Order“

1.12.1 Steuerung der Linienbreite von Schraffurmustern über die Oberfläche
Das kann man mit Map2012+13 erreichen, indem man XML-Schraffuren verwendet. ANSI31 & Co. klappen so leider nicht.

1.12.2 korrekte Berücksichtigung der Schraffurmuster im DWF
Ist in Map2012+13 erledigt.

2.5 gedrehte Texte und Symbole in gedrehten Plots
Das ist über Trigger auf der Datenbank und ein intelligentes Darstellungsmodell möglich. Also eigentlich keine Autodesk-Lösung, sondern Marke „Eigenbau“.

4.6 Objektfang nur bei angezeigten Features
Das klappt mit Map2012 SP2

Ein paar Punkte wurden angegangen, konnten aber nicht vollständig behoben werden:

1.9.1 korrekte Übernahme von Blöcken mit globaler Breite in XML-Symbole und
1.9.2 korrekte Übernahme von Blöcken mit Texten in XML-Symbole
Hier gibt es in Map2013 mehrere Möglichkeiten und alle liefern ein etwas anderes Ergabnis. Die Umwandlung von Block in XML klappt aber weitestgehend und man kann die Fehler (z.B. Umlaute in Block-Texten) manuell korrigieren. Bei den Linienbreiten habe ich noch nicht verstanden, wie die Breite zu berechnen ist. Fakt ist, die Breite wird zunächst falsch umgesetzt.

3.1.4 DWG-Export als „Hardcopy“ des Bildaufbaus (Farben)
Map2012 SP2 und Map2013 leifern zumindest bei den Linien jetzt ein korrektes Ergebnis. Symbole sind immer noch falsch.

Leider gibt es auch zwei Absagen. Bei folgenden Punkten kann Autodesk nichts machen:

3.1.2 Linienmuster beim DWG-Export (nur beste Näherung möglich)
4.3 abwärtskompatibles Publizieren von Karten aus Map 3D

Gemessen an der Gesamtzahl der Anforderungen (57) ist das Ergebnis bisher nicht wirklich umwerfend, aber es war auch nicht zu erwarten, dass in diesen Versionen schon viel passieren würde. Hoffen wir auf 2014 und Folgende…

Falls noch jemand anderes die Versionen testet und erledigte Sachen feststellt, dann bitte hier posten.

GordenKock
Author: GordenKock