Wenn in MAP3D georeferenzierte Rasterbilder mittels FDO eingelesen werden, wird das Raster mit einem achsparallelen Rahmen umschlossen, innerhalb dessen sich das (gedrehte) Raster befindet. Die freien Flächen um das Raster, innerhalb des achsparallelen Rahmens werden farbig ausgefüllt. Die Füllfarbe orientiert sich dabei scheinbar am Farbinhalt des Rasters.
[attachment=69]Bild1.png[/attachment] [attachment=70]Bild2.png[/attachment]
Werden die Raster über „Insert Image“ in MAP geladen, ist die Darstellung korrekt und ohne flächigen Rahmen dargestellt.
[attachment=71]Bild3.png[/attachment] [attachment=72]Bild4.png[/attachment]
Problematisch wird dieses, wenn z.B. Luftbildkacheln dargestellt werden. Hier überdecken die Rahmen dann die darunter liegenden Raster. Eine flächige Darstellung ist nicht möglich. Sind die Raster max. gedreht (z.B. 50gon), ist kaum noch etwas zu erkennen!
Gerade bei schwarzer Färbung wird auch bei einzelnen Rastern das Umfeld nicht mehr erkennbar (dunkle Objekte auf dunklem Hintergrund). Problematisch auf dem Bildschirm und im Plot!
[attachment=73]Bild5.png[/attachment]
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.