Startseite Foren MapEdit Basics Speicherbelastung OpenJdk

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • JanTappenbeck
    Teilnehmer
    Beitragsanzahl: 28

    Moin!

    wir haben bei uns in Lübeck zwei Server für MapEdit.

    Gismap – dort läuft der MapGuide-Server
    Gisweb – dort ist MapEdit installiert

    So arbeiten wir auch mit zwei Tileserver – dem Default-Tileserver auf Gisweb und der Background-Tileserver auf dem Gismap.

    Was mir aber auch immer wieder auffällt, dass OpenJdk mit einer relativ hohen Arbeitsspeicherbelastung läuft und irgendwie nicht wieder runter geht.

    Aktuell ist die Auslastung
    Gismap OpenJDK 6.666MB / MapGuide 2.836MB
    Gisweb OpenJDK 12.950MB

    Selbst als ich am Wochenende tagsüber, und da war keiner am Arbeiten und vermutlich lief auch kein Renderer, war auf dem Gismap eine hohe Speicherauslastung.

    Frage: ist das bei Euch auch so oder wird wieder Arbeitsspeicher freigegeben? Spezielle Einstellungen? Tipps?

    Gruß Jan

    Gorden Kock
    Administrator
    Beitragsanzahl: 112

    Moin Jan,

    ich hab deinen Post mal ins ME Basics Forum verschoben, weil es ja noch keine konkrete Anforderung ist.

    Bei uns läuft der OpenJDK Prozess auf dem Produktionsserver „lautlos“ mit 2.816 MB, MapGuide mit 3.764 MB und auf dem Testserver nur auf 1,001 MB. MapGuide ist hier vernachlässigbar bei ca. 100 MB.

    Mir ist nicht bewusst, dass wir hier irgendwelche speziellen Einstellungen gemacht haben.

Ansicht von 2 Beiträgen – 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.